25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

China Computer Federation und Springer publizieren neues Fachjournal Data Science and Engineering

Neue Open-Access-Zeitschrift in der Informatik für das Zeitschriftenprogramm Springer Open

In Zusammenarbeit mit der China Computer Federation (CCF) erscheint die neue Open-Access-Zeitschrift Data Science and Engineering (DSE) bei Springer. CCF ist für die Inhalte, das Herausgebergremium und die wissenschaftliche Entwicklung des Fachjournals verantwortlich. Das Journal wird von der Nanjing Sinovatio Technology finanziert. Es erscheint in Springers Open-Access-Zeitschriftenprogramm Springer Open.

In den letzten drei Jahren haben Springer und die CCF ihre strategische Zusammenarbeit ausgebaut. Zunächst mit der Veröffentlichung von Tagungsberichten der jährlichen Konferenzen des technischen Komitees der CCF und dann wurde die Zusammenarbeit auf Bücher und Buchreihen ausgeweitet. Bisher sind 14 Titel erschienen. Dass es nun auch ein neues Fachjournal gibt, ist ein Zeichen für eine Weiterentwicklung dieser strategischen Kooperation mit einer langfristigen Perspektive.

Data Science and Engineering bietet Wissenschaftlern und Fachleuten aus der Industrie ein Forum zur Verbreitung originaler Forschungsergebnisse in den Fachbereichen Data Science und Data Engineering, die immer wichtiger werden. Das Fachjournal konzentriert sich auf hochwertige Forschungsartikel über die Prinzipien der Datenanalyse und -verarbeitung, datenintensive Computerberechnungen und die eingesetzten Techniken und Systeme zur Analyse und Verwaltung großer Datenmengen sowie dem Start von Produkten mit großen Datenmengen.   Data Science and Engineering ist das erste internationale wissenschaftliche Fachjournal im Bereich Informatik, das von einer chinesischen Forschungsgesellschaft initiiert und geführt wird. Das technische Komitee für Datenbanken von CCF wird bei der Gestaltung der Entwicklungsstrategie unterstützen, für Einreichungen und Übersichtsartikel werben und das Fachjournal innerhalb der Wissenschaftsgemeinschaft fördern.

Der Präsident der Fachgesellschaft CCF, Professor Weimin Zheng, sagt dazu: „In einigen Bereichen der Informatik hat die Arbeit der chinesischen wissenschaftlichen Community internationales Niveau erreicht, allerdings sind die Forschungsergebnisse überwiegend in Fachjournalen außerhalb von China erschienen. Unser Ziel ist es, diese Forschungsergebnisse in China in einem Fachjournal zu veröffentlichen, das den höchsten internationalen und wissenschaftlichen Standards entspricht.“

Der Hauptherausgeber der neuen Zeitschrift, Professor Jianzhong Li, fügt hinzu: „Data Science and Engineering wird der chinesischen und internationalen wissenschaftlichen Community die herausragenden Forschungsergebnisse chinesischer Wissenschaftler vermehrt zugänglich machen. Das Fachjournal wird auch eine Brücke zwischen Wissenschaft und Industrie schlagen und die Umsetzung von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen fördern.“

Für Alfred Hofmann, Vice President Publishing bei Springer ist „Data Science and Engineering eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Verlagsprogramm im Bereich Informatik. Wir freuen uns sehr über diese noch intensivere Zusammenarbeit mit der CCF. Mit einem so soliden Herausgebergremium, einer umfassenden Finanzierung des Open Access-Journals und der umfassenden Unterstützung durch Springer sind wir überzeugt, dass die Wissenschaftszeitschrift ein großer Erfolg wird.“

Die China Computer Federation (CCF) ist eine akademische Fachgesellschaft, die die Entwicklung von Wissenschaft, Bildung, Industrie und Anwendungen in der Informatik und angrenzenden Bereichen in China fördert. Die CCF wurde im Jahr 1962 gegründet und ist Mitglied der China Association of Science and Technology. Die CCF besitzt 35 technische Komitees und mehr als 15.000 Mitglieder.

Data Science and Engineering
ISSN: 2364-1185 (Gedruckte Ausgabe), 2364-1541 (elektronische Ausgabe)

www.springer.com