7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Anmeldung für 36th Annual IATUL Conference 2015 noch bis zum 19. Juni 2015 möglich

Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajic, eröffnet IATUL / General Assembly & Workshops des International Council for Scientific and Technical Information (ICSTI) am 4. Juli 2015

Noch einen Monat: Dann beginnt die 36th Annual IATUL Conference 2015. Die Technische Informationsbibliothek (TIB) richtet die englischsprachige Konferenz der International Association of University Libraries (IATUL) dieses Jahr vom 5. bis 9. Juli 2015 im Hannover Congress Centrum (HCC) aus. Noch bis zum 19. Juni 2015 können sich Interessierte für die fünftägige Konferenz „Strategic Partnerships for Access and Discovery“ zu Strategie, Management und Praxis in Bibliotheken registrieren.

Die IATUL wird mit einem Grußwort von Gabriele Heinen-Kljajic eröffnet, der niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur. Schwerpunkte der renommierten Konferenz zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in Bibliotheken sind strategische Partnerschaften, Open Science, zukünftige Herausforderungen für Bibliotheken, Forschungsdatenmanagement und digitale Langzeitarchivierung. Neben dem umfangreichen Programm bestehend aus Vorträgen, Diskussionen und Workshops bietet die IATUL eine begleitende Firmenausstellung. Mehr als 200 Expertinnen und Experten aus dem Bibliothekswesen werden zu der Konferenz erwartet.

Im Vorfeld der IATUL findet am 4. Juli 2015 die General Assembly & Workshops von ICSTI, dem International Council for Scientific and Technical Information, im HCC statt. Interessierte IATUL-Teilnehmende sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Mehr Informationen zur Veranstaltung sowie den beiden Workshops „Open Science and Open Data“ und ”Innovation“ unter www.icsti.org.

Zur IATUL-Anmeldung: www.iatulconference2015.org/registration/fees-registration-information

Zum IATUL-Programm: www.iatulconference2015.org/programme

Weitere Informationen zur IATUL Conference unter www.iatulconference2015.org