30. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Schweizer Bibliothekskongress 2016 in Luzern

Der nächste Schweizer Kongress der Bibliotheken und Informationsdienste findet vom 31. August bis 3. September 2016 in Luzern statt. Es werden über 400 Teilnehmende aus allen Sprachregionen und Bibliothekstypen erwartet. Für die Aussteller steht ein attraktiver Raum zwischen den Konferenzsälen und der Mensa im Gebäude der Universität Luzern zur Verfügung. Es liegt direkt beim Bahnhof, nahe dem Vierwaldstättersee und hinter dem weltbekannten Bau des Kultur- und Kongresszentrums Luzern (KKL) von Jean Nouvel, wo gleichzeitig «Lucerne Festival» als grösstes Musikfestival Europas stattfindet. Traditionell garantiert der BIS als Kongressveranstalter für ein anspruchsvolles Kongressprogramm, ein aussergewöhnliches Rahmenprogramm, ein gepflegtes Catering und einen speziellen Festabend. Weitere Informationen zu Ausstellungs- und Werbemöglichkeiten erhalten die Aussteller ein Jahr im Voraus im August 2015.

www.bis.ch