7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Spiegel wählt CloverETL für Medien Datenintegration und Archivierung

CloverETL vereinfacht und optimiert den Prozess der Datenintegration und -transformation für einen führenden deutschen Verlag

Spiegel, das renommierte deutsche Nachrichten- und Onlineportal, entscheidet sich für CloverETL, um seine komplexen Anforderungen für Datenintegration und -transformation nachhaltig zu lösen. CloverETL wird hierbei eingesetzt, um Medieninhalte mit Metadaten zu verknüpfen und somit eine effiziente und schnelle Verwaltung und Verarbeitung dieser Daten zu ermöglichen.

Spiegel verwendet CloverETL zur Standardisierung von Datenintegrationsprozessen und zur Optimierung der Verwaltungsprozesse für mehr als 100 Millionen Dokumente mit den zugehörigen Metainformationen. CloverETL ermöglicht und erleichtert es den Nutzern, Medieninhalte in das umfangreiche Archiv zu importieren, diese zu verwalten und danach zu recherchieren. Der einfache und schnelle Zugang zu allen Medieninhalten ist eine unabdingbare Grundfunktionalität für Journalisten, Redakteure und Onlinenutzer. Die Fähigkeit, ein solches Archiv effizient zu erstellen und zu pflegen wird damit zu einer Grundvoraussetzung für erfolgreiche journalistische Arbeit.

Heiner Ulrich, stellvertretender IT-Leiter bei Spiegel, erklärt hierzu: „CloverETL gibt uns die Möglichkeit unsere Tools, die wir zur Datenverarbeitung in unserem Medienarchiv benutzen, zu standartisieren. Wir sind sehr gespannt auf die Nutzung von CloverETL in diesem Prozess und wir sind sicher, das wir nun auch das richtige Tool haben für zuküntige Big Data Projekte.“

“Wir sind hoch erfreut, dass wir Teil von Spiegels’s Technologieinvestments sind, um eine Plattform zu erschaffen, mit der man auf Medieninhalte so schnell zugreifen kann. Es ist einen klarer Wettbewerbsvorteil, wenn Benutzer auf Inhalte zugreifen können, die sie benötigen und wenn Sie sie benötigen“, sagt Peter Cresse, Executive Vice President of Sales für CloverETL. „Für Clover’s Business in Deutschland und Europa, repräsentiert Spiegel das Vertrauen von unseren vielen Kunden in diesem wachsenden Markt."

www.cloveretl.com