9. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

EBSCOs DynaMed Plus jetzt kostenfrei für Wikipedia Redakteure verfügbar

Geprüfte und zuverlässige Inhalte zur Unterstützung von Wikipedia Redakteuren für die Prüfung und Erweiterung von Einträgen im Gesundheitswesen

Wikipedias Redakteure (im Bereich Gesundheitswesen) erhalten freien Zugang zur plattformübergreifenden, evidenzbasierten klinischen Referenzlösung DynaMed Plus™. Wikipedia arbeitet mit EBSCO Health, dem Hersteller von DynaMed Plus, zusammen, um Einträge den Gesundheitsbereich betreffend auf der beliebten Internet Enzyklopädie zu verbessern.  

Wikipedias Top-Redakteure aus dem Bereich Gesundheitswesen erhalten kostenlosen Zugang zu DynaMed Plus, um bei der Erstellung, Recherche und Prüfung der Beiträge, die sich mit Medizin, Pharmakologie, Gesundheitswesen und verwandten Gebieten befassen, behilflich zu sein. Momentan gibt es über 155.000 medizinische Beiträge in Wikipedia, die durch 950.000 Quellenangaben belegt werden. In 2013 wurden Inhalte allein aus dem Gesundheitswesen über 4,88 Milliarden Mal angeschaut.  

„Wikipedia ist eine, wenn nicht sogar die meistbesuchte Online-Quelle sowohl für Patienten als auch für Anbieter aus der Gesundheitsversorgung. Daher ist es essentiell, dass die Autorenschaft tadellos und die Inhalte verlässlich sind” äußert James Heilman, MD, Department of Emergency Medicine der University of British Columbia. „Der Zugang zu DynaMed Plus stärkt nicht nur die entstehenden Inhalte, sondern gibt den Lesern auch Vertrauen in die Beiträge für das Gesundheitswesen in Wikipedia, da sie wissen, dass diese aus vertrauenswürdigen Quellen stammen.”  

DynaMed Plus ist ein evidenzbasiertes, klinisches Referenztool, entwickelt für den Einsatz am Point-of-Care und ist erhältlich für die Nutzung auf Laptops und mobilen iOs- und Android-Geräten. Es umfasst tausende Themenfelder wie Krankheiten, Gesundheitszustände, Arzneimittel und mehr, ergänzt mit 4.000 Farbbildern. DynaMed Plus ist auf den Arbeitsablauf von Ärzten abgestimmt und liefert mit schneller Antwortzeit komfortabel aktuelle, relevante und gültige Informationen. DynaMed Plus Redakteure verfolgen täglich mehr als 500 medizinische Zeitschriften und werten jeden Artikel auf seine klinische Bedeutung und wissenschaftliche Gültigkeit aus. Neue Befunde werden in bestehende DynaMed Plus Inhalte eingebunden und übergreifende Fazite werden dementsprechend geändert, um die aktuellsten Fälle zusammenfassend darzustellen.  

„Unsere Partnerschaft mit Wikipedia stellt sicher, dass Redakteure Informationen nutzen, die aktuell sind und auf realen Befunden basieren, um ihre Leser mit präzisen Inhalten zu versorgen” sagt Brian S. Alper, MD, MSPH, FAAFP, DynaMed-Gründer und Vizepräsident von EBM Research & Development, Quality and Standards bei EBSCO Health. „Wikipedia wird als verlässliche Quelle angesehen und durch den Zugang zu den enormen Ressourcen von DynaMed Plus kann sichergestellt werden, dass es weiterhin als hochgeschätzte Informationsplattform innerhalb der medizinischen Community zu gesehen wird.”  

„Jedes Jahr aktualisiere und bearbeite ich persönlich hunderte von Einträgen auf Wikipedia” sagt Emily Temple-Wood, Wikipedian-in-Residence am CDC’s National Institute for Occupational Safety and Health und Mitglied im Vorstand der WikiProject Med Foundation. DynaMed Plus zu Rate ziehen zu können ermöglicht es mir, zuverlässige, evidenz-basierte Inhalte zu recherchieren, um relevante und korrekte Materialien zu erstellen, auf welche die Leser vertrauen.”  

Die Partnerschaft ermöglicht Wikipedia Redakteuren bis zu 300 kostenfreie DynaMed Plus Konten zu erstellen. Redakteure aus dem Bereich Gesundheit, die seit mehr als einem Jahr ein Wikipedia Benutzerkonto mit einem Minimum von 1.000 Einträgen haben, können sich hier informieren: https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:DynaMed

www.ebsco.com