6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Buchscanner mit integrierter V-Buchwippe auf der IFLA

Die 81. IFLA Generalkonferenz, der Weltkongress Bibliothek und Information, findet statt vom 16. - 19.08.2015 in Kapstadt / Südafrika

Auf dem Stand C105 im Cape Town International Convention Centre (CTICC) stehen

aus der erfolgreichen Bookeye® Scanner Modellreihe den interessierten Teilnehmern zur Verfügung. Einzigartig ist diesen Buchscannern die integrierte V-Buchwippe mit der gebundene Dokumente mit einem Öffnungswinkel von 120 Grad oder flache Vorlagen mit 180 Grad maximal schonend digitalisiert werden können.

Alle Image Access Scanner – Bookeye® Buchscanner und WideTEK® Großformatscanner – können mit der Scan2Pad App via WiFi mit jedem iPad oder Android Tablet/Smartphone verbunden werden.

Die Besucher erfahren mehr über die Bedienung der Scan2Pad App - passend zum diesjährigen Kongressthema "Dynamic Libraries: Access, Development and Transformation".

www.imageaccess.de