25. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

WissKom2016 14.-16. Juni 2016 in der Zentralbibliothek Forschungszentrum Jülich

Thema: Der Schritt zurück als Schritt nach vorn!

Macht der Siegeszug des Open Access Bibliotheken arbeitslos?

Inhalte der Tagung: Das Wissenschaftsmanagement speziell im Bereich der Publikationsprozesse wissenschaftlichen Outputs hat in der jüngsten Vergangenheit weiter an Bedeutung zugenommen. Was bedeutet dies für Bibliotheken? Wie verändern sich Aufgaben von Bibliotheken? Welche Geschäftsfelder werden durch Bibliotheken zukünftig bedient? Die Bereitstellung lizenzierter wissenschaftlicher Literatur verliert umso mehr an Bedeutung, je größer der Anteil der Open Access-Publikationen wird. Ist die Begleitung von Publikationsprozessen in wissenschaftlichen Einrichtungen eine zeitgemäße Aufgabe für Bibliotheken? Welche technischen und administrativ-strukturellen Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um einen Publikationsprozess begleiten zu können? Die WissKom2016 versucht, hierzu Antworten zu bieten und wird voraussichtlich folgende Themenblöcke behandeln:

  • Wandel im Publikationsprozess
  • Unterstützung beim Publikationsprozess / Handling von Article Processing Charges (APC)
  • Green Open Access / Repositorien
  • Nachweissysteme / Forschungsinformationssysteme (FIS) und Current Research Information Systems (CRIS)
  • Wissenschaftsevaluierung

Merken Sie sich bereits jetzt den Termin der WissKom2016 vor und profitieren Sie für Ihr Unternehmen aus der Teilnahme an der tagungsbegleitenden Firmenausstellung oder durch ein Sponsoring der WissKom2016!

Mehr Informationen hierzu folgen in Kürze und finden Sie zudem im Web unter www.wisskom2016.de