29. November 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

www.vde-verlag.de im neuen Design und optimiert für Mobiles

Der neue Internetauftritt überzeugt durch verbesserte Funktionen und ein modernes Design

Der VDE VERLAG präsentiert sich auf seiner Homepage (www.vde-verlag.de) ab sofort mit neuem Design. Die Nutzung auf mobilen Endgeräten wurde optimiert.

Neben der modernen Gestaltung ist vor allem die erhöhte Usability in den Fokus gerückt. Eine erweiterte Navigation und übersichtliche Trefferlisten verschaffen den Besuchern jetzt noch schneller einen Überblick über das Leistungsangebot und das Produktportfolio – von Normen und Büchern über Seminare bis hin zu Zeitschriften.

Der Content lässt sich passgenau auf mobilen Endgeräten darstellen. Dank des responsiven Designs steht der volle Funktionsumfang einer Desktop-Version auch mobil zur Verfügung. Die maximale Benutzerfreundlichkeit bleibt dabei stets im Vordergrund.

Intuitiv und einfach können Nutzer beispielsweise durch Normen-Neuerscheinungen navigieren und sich dazu passende Fachliteratur anzeigen lassen. Die Optimierung des Bestellprozesses ermöglicht es, in nur wenigen Schritten Produkte dem Warenkorb hinzuzufügen und zu erwerben. Bei individualisierten Shop-Systemen mit unterschiedlichen Produktklassen und hohen Anforderungen an den darzustellenden Content – der VDE VERLAG bietet in seinem Webshop über 27.000 unterschiedliche Produkte an – ist diese Funktionalität abseits von Standardlayouts bislang eher selten zu finden.

Die verbesserten Funktionen und das moderne Design des neuen Internetauftritts des VDE VERLAGs erhöhen signifikant die Nutzungsqualität bei der Interaktion.

www.vde-verlag.de