7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Mit dem Rollstuhl unterwegs – Studierende der Jade Hochschule prüfen Barrierefreiheit

Studierende im Masterprogramm Geodäsie und Geoinformatik der Jade Hochschule identifizieren die Herausforderungen im Leben eines Rolli-Fahrers - und veröffentlichen ihre Ergebnisse auf der Internet-Plattform WheelMap.

Oldenburg. Dieser Weg wird kein leichter sein – das war den Studierenden im Masterprogramm Geodäsie und Geoinformatik von Beginn an klar, als sie verschiedene Routen vom Campus der Jade Hochschule in der Ofener Straße zum alten Rathaus in der Innenstadt auf Barrierefreiheit untersuchten. Denn sie waren nicht wie üblich mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs, sondern mit Rollstühlen, um die Perspektive von Rolli-Fahrern einzunehmen und die vorhandenen Hindernisse selbst zu meistern oder zu umfahren.

Im Fach Kartographie des Master-Studiums bearbeiteten sie ein Projekt mit dem Ziel, den Campus selbst und die verschiedenen Gebäude der Jade Hochschule sowie Wege durch die Fußgängerzone, Geschäfte und Cafés nach dem Ampel-Prinzip zu klassifizieren und in der Internet-Plattform WheelMap einzutragen. Unterstützt wurden sie dabei von Anja Schütte, Mitarbeiterin der Hochschulbibliothek und selbst Rolli-Fahrerin. Schütte: „Mir hat sehr gut gefallen, mit welcher … [mehr]