29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Bibliotheca beauftragt regio iT mit Serverhosting für liber8:portal™ devices

Bibliotheca RFID Library Systems nutzt künftig die Server des Aachener Rechenzentrums der regio iT GmbH, einem kommunalen IT-Dienstleistungsunternehmen, um die Daten der zentralen Administrationslösung liber8:portal™ devices in Deutschland hosten zu lassen.

Mit liber8:portal™ devices können Bibliotheken alle RFID-Geräte innerhalb des hauseigenen Netzwerkes zentral überwachen und aus der Ferne konfigurieren. Bibliotheken greifen entweder via LAN und Internet auf die Gerätedaten zu oder nutzen dafür die deutschlandweite Kommunikationsinfrastruktur Deutschland- Online-Infrastruktur (DOI). Entscheidend ist, dass alle Daten, die mit liber8:portal™ devices verwaltet werden, nach dem deutschen Datenschutzgesetz sicher und wirtschaftlich verarbeitet und gespeichert werden. Die neue Zusammenarbeit mit dem deutschen Hosting-Spezialisten regio iT bekundet Bibliothecas Bewusstsein, essenziellen Datenschutzanforderungen sensibel Rechnung zu tragen.

Thomas Aufermann, Geschäftsführer der Bibliotheca-Gruppe für Mitteleuropa, kommentiert: „Die Bereitstellung unserer liber8:portal™ devices in Deutschland verlangt technische Kompetenz, hohe Serviceverfügbarkeit und sichere Anbindung. Regio iT ist daher ein idealer Partner für Bibliotheca in Deutschland und auch darüber hinaus, um kommunale Expertise und höchste IT-Sicherheitsansprüche als Partner für uns und unsere Kunden zu gewährleisten.“

Markus Rösch, Bibliothecas Senior Vice President Operations, betont: „Regio iT profiliert sich besonders durch seine umfassende Erfahrung, Hosting und Housingdienste für Kommunen, Non-Profit-Organisationen und sogar diverse Bibliothekssystemanbieter zuverlässig und erfolgreich seit vielen Jahren zu übernehmen. In Aachen werden dank einer modernen IT-Infrastruktur unsere hohen Anforderungen in puncto Sicherheit, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit rund um die Uhr und an 365 Tage im Jahr erfüllt.“ Das Unternehmen baut auf einheitliche Sicherheits- und Betriebsprozesse, die fortlaufend nach internationalen Standards zertifiziert werden. Die Rechenzentren erfüllen modernste Ansprüche an Klimatechnik, Brand- und Einbruchschutz, Stromversorgung und Green IT. Bibliotheca stellt mit dieser Kooperation die Datenverfügbarkeit und Leistungsfähigkeit der Liber8:portal devices auf höchstem Niveau zur Verfügung.

www.bibliotheca.com
www.regioit.de