7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Suchmaschinen verstehen!
Neues Handbuch von Dirk Lewandowski vermittelt umfassendes Verständnis von Suchmaschinen

Suchmaschinen sind heute die wichtigsten Werkzeuge, um an Informationen zu gelangen. Doch wie funktionieren sie eigentlich genau? Ziel des neuen Handbuchs „Suchmaschinen verstehen“ des Internetexperten Dirk Lewandowski ist es, ein umfassendes Verständnis von Suchmaschinen und der ihnen zugrunde liegenden Technologien zu vermitteln. Ausgehend von der täglichen Recherche, führt der Autor in die technischen Grundlagen von Suchmaschinen sowie die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen der Recherche im Internet ein. Neben einer ausführlichen Darstellung der Rankingverfahren von Internetsuchmaschinen, wird darüber hinaus auf das Nutzerverhalten eingegangen, das sich wiederum in der Ergebnispräsentation der Anbieter widerspiegelt. Dazu kommen grundlegende Betrachtungen des Suchmaschinenmarkts, der Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung und der Rolle der Suchmaschinen als technische Informationsvermittler. Nicht zuletzt wird die Seite der Recherche betrachtet und gezeigt, wie man mit den bekannten Suchmaschinen effizient recherchieren kann. Das Handbuch richtet sich an alle, die mit Suchmaschinen recherchieren oder sich beruflich mit der Optimierung, Aufbereitung und Sichtbarmachung von Inhalten im Internet beschäftigen.

Lewandowski, Dirk: Suchmaschinen verstehen.
Berlin, Heidelberg: Springer Vieweg, 2015. ISBN: 9783662440148. 312 Seiten, 49,99 EUR.