30. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Innovative Surgical Sciences: Neue Open-Access Zeitschrift bei De Gruyter

Ab 2016 erscheint die OA-Zeitschrift Innovative Surgical Sciences im Medizin-Portfolio von De Gruyter. Die Zeitschrift ist eine Neugründung. Sie wird von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) unter Federführung von Prof. Dr. Joachim Jähne, Hannover, in Zusammenarbeit mit einem hochkarätigen internationalen Editorial Board herausgegeben.

„Klinische und experimentelle Chirurgie sind grundlegende Bereiche der medizinischen Praxis und Basis für den medizinischen Fortschritt. Diese Gebiete wollen wir bei De Gruyter programmatisch ausbauen“, sagt Dr. Till Meinert, Senior Editorial Director Medicine & Life Sciences bei De Gruyter. „Wir sind daher sehr stolz, als verlegerischer Partner der DGCH dieses innovative und wegweisende OA-Journal zu veröffentlichen.“

Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie wurde 1872 in Berlin gegründet und gehört zu den ältesten medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften. Derzeit hat sie 6.600 Mitglieder.

Innovative Surgical Sciences erscheint in vier Ausgaben pro Jahr in englischer Sprache. Sie wird als internationales OA-Journal mit Originalarbeiten, Begutachtungen und Fallbeispielen aus allen chirurgischen Disziplinen zur Verbreitung und Diskussion der wissenschaftlichen und praktischen Belange der Chirurgie beitragen.

http://www.degruyter.com/