7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Lesen macht glücklich und schlau

Borromäusverein will Bücher in Kinderherzen einpflanzen

Bonn. Bücher lesen macht glücklich und schlau. Hirnforscher haben herausgefunden, dass Lesen nur durch rechtzeitiges und permanentes Training bestimmte Hirnregionen ausbildet, die später fürs Denken und Nachdenken genutzt werden können. Und doch scheinen sich immer weniger Menschen mit Büchern zu beschäftigen. Das geht aus aktuellen Studien zur Leseforschung hervor.  

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 8. November legt der Borromäusverein wieder eine Arbeitshilfe, nicht nur für den Vorlesetag, vor. Ob Flüchtlingskind, Einsamkeit oder ein schwerer Unfall, die praktischen Ansätze zu den vier ausgewählten Titeln sollen helfen, mit den Kindern die Themen des jeweiligen Buches zu besprechen. Ergänzend dazu hat das Lektorat des Borromäusvereins eine Medienliste mit einer bunten Auswahl an Erstlese- und Bilderbüchern zusammengestellt. Kostenloser Download unter http://www.borromaeusverein.de, Leseförderung, Vorlesetag. Übrigens, es lohnt sich, auch einen Blick auf die anderen Rubriken zu werfen.  

www.borromaeusverein.de