3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Vertriebspartner für elektronische Inhalte

University of Toronto Press kooperiert mit De Gruyter

University of Toronto Press und De Gruyter arbeiten ab sofort im weltweiten Vertrieb elektronischer Publikationen zusammen. Diese umfassen aktuelle Neuerscheinungen und eine umfangreiche Backlist von rund 2.000 eBooks. Die transatlantische Vertriebskooperation erweitert die internationale Reichweite von University of Toronto Press und stärkt das Portfolio von De Gruyter um herausragende, forschungsintensive Inhalte und ausgezeichnete Autoren, erstmals aus einem kanadischen Universitätsverlag.

„De Gruyter hat uns mit seinem international präsenten Vertriebsteam und seinen innovativen Geschäftsmodellen für Bibliotheken überzeugt“, sagt John Yates, President von University of Toronto Press. „Die Zusammenarbeit bietet die großartige Möglichkeit, unser qualitätsreiches Programm auch in Europa sichtbar und verfügbar zu machen.“

University of Toronto Press wurde 1901 gegründet und ist der führende Universitätsverlag in Kanada und einer der größten Nordamerikas. Er veröffentlicht ein hoch angesehenes wissenschaftliches Programm in allen Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften und hat so renommierte Autoren wie Brent D. Shaw, John K. Noyes und Siegfried Wenzel im Programm. Bedeutende Reihenwerke sind unter anderem die Collected Works of Erasmus, die Letters of Benjamin Disraeli und die innovative Reihe Toronto Iberic.

„Für De Gruyter ist die Partnerschaft mit University of Toronto Press ein großer Gewinn“, sagt Carsten Buhr, Managing Director von De Gruyter. „Wir sind überzeugt, dass deren Inhalte, die wir über die Plattform De Gruyter Online anbieten, weltweit für Bibliotheken, Forscher und eine interessierte Öffentlichkeit von großem Interesse sein werden.“

http://www.degruyter.com/
www.utppublishing.com