7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur bald online erhältlich

Der internationale Wissenschaftsverlag Brill veröffentlicht die Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur Online und wird das Werk ins Englische übersetzen. Die Druckversion ist bei J.B. Metzler in Stuttgart erschienen.

Herausgegeben durch den bedeutenden jüdischen Historiker Dan Diner, wird das 7-bändige Nachschlagewerk im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften Ende diesen Jahres fertig gestellt. Das Werk umfasst mehr als 800 Schlagwörter, die den heutigen Stand der internationalen Forschung zum jüdischen Leben von 1750-1950 darstellen.

Die Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur erscheint im Oktober 2016 auf einer von Brill speziell für Nachschlagewerke entwickelten elektronischen Plattform. Neben der deutschen Ausgabe wird die englische Übersetzung, Encyclopedia of Jewish History and Culture, der Onlineversion schrittweise hinzugefügt. Der erste Druckband in englischer Sprache wird Ende nächsten Jahres erwartet und separat angeboten.

Die Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur wird als außergewöhnlicher Beitrag zum Verständnis des Judentums und der Moderne betrachtet. So ist das Werk nicht einfach die Fortsetzung bisheriger Arbeiten, sondern „ein Versuch die Geschichte und Kultur des jüdischen Volkes vor dem Hintergrund der Tragödie des Holocaust zu erfassen.“

Jörn Laakmann, Verlagsleiter von J.B. Metzler, freut sich auf die Veröffentlichung des letzten Bandes und die erneute Kooperation mit Brill: „Wir sind froh und stolz, dass das große Werk nun vorliegt, und danken dem Herausgeber Dan Diner für seine sehr sorgfältige Leitung des einzigartigen Projekts.“ Sam Bruinsma, Senior Vice-President Business Development bei Brill fügt dem hinzu: „Brill fühlt sich geehrt und ist sehr erfreut darüber, dieses einzigartige und qualitativ hochwertige Werk der internationalen Gemeinschaft für die Erforschung jüdischer Geschichte und Kultur anbieten zu können. Wir können es kaum erwarten die deutsche Onlineversion zu veröffentlichen, die bald durch eine sorgfältige englische Übersetzung ergänzt wird, die sowohl online als auch in Druck erscheint. 

www.brill.com