25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Digitalisierung im Fokus – Sektion 4 Deutscher Bibliotheksverband tagte an der Uni Paderborn

Digitalisierung im Fokus – Herbstsitzung der Sektion 4 im Deutschen Bibliotheksverband e.V. am 14. und 15. Oktober in der Universität Paderborn. Am 14. und 15. Oktober traf sich die Sektion 4 „Wissenschaftliche Universalbibliotheken“ des Deutschen Bibliotheksverbands zu ihrer zweitägigen Herbstsitzung an der Universität Paderborn.

Ansprechpartner: Dr. Dietmar Haubfleisch, d.haubfleisch@ub.uni-paderborn.de. Universitätsbibliothek Paderborn

Im Fokus der mit 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut besuchten Tagung standen Fragen aktueller und zukünftiger Bibliotheksstrategie, die Transformation der Informationsinfrastrukturen sowie das Thema Management und Nachhaltigkeit elektronischer Literaturversorgung. Das breite Spektrum wurde durch Diskussionen zum Urheberrecht, zu Katalogisierungsstandards, zur vergleichenden Leistungsmessung und zu Modellen verteilter Literaturversorgung abgerundet. Geleitet wurde die Tagung von der Vorsitzenden der Sektion 4, Dr. Irmgard Siebert (ULB Düsseldorf). Der Präsident der Universität, Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, und der Direktor der Universitätsbibliothek Paderborn, Dr. Dietmar Haubfleisch, brachten ihre Wertschätzung durch ein Grußwort zum Ausdruck.

https://idw-online.de/de/news640002