7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Pausanio Akademie ist Veranstaltungspartner der MUTEC 2016

Museen und Kultureinrichtungen stehen vor der Aufgabe, mit modernen Mitteln und Konzepten einen Erlebnischarakter zu schaffen, der den gestiegenen Besucheransprüchen Rechnung trägt. Auf der MUTEC, Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik, präsentieren Unternehmen einen Überblick über moderne Technologien und Produkte vom 10. bis 12. November 2016 in Leipzig. Als Veranstaltungspartner unterstützt die renommierte Pausanio Akademie die MUTEC im Fachprogramm mit dem Themenschwerpunkt „Digitalisierung“.

Die Pausanio Akademie ist die Fortbildungseinrichtung der Pausanio GmbH & Co. KG, einer Agentur für digitale Strategien und Anwendungen für Kultureinrichtungen. Ziel der Akademie ist es, konkrete Impulse für professionelle digitale Strategien zu geben sowie das Potenzial der digitalen Medien mit dem inspirierenden Geist des Cultural Entrepreneurship zu verbinden.

Die Pausanio Akademie macht Kulturinteressierte und Mitarbeiter von Kultureinrichtungen fit für die digitale Welt. Das Seminarangebot umfasst das gesamte digitale Ökosystem des Kulturbetriebs, wie die Entwicklung innovativer digitaler Vermittlungskonzepte, professionelle Besucherbindung und Inklusion durch digitale Kanäle, Förderung der Digitalisierung des kulturellen Erbes und die Entwicklung neuer kulturspezifischer Geschäftsmodelle.

Für die MUTEC 2016 in Leipzig stellt die Pausanio Akademie parallel zur Messe ein Seminar-Programm für die zentralen Themen der Gedächtnisinstitutionen Museen, Archive und Bibliotheken an den drei Messetagen zusammen. Im Zentrum stehen dabei die Themen Digitalisierung und Dokumentation, Forschungs- und Besucherkommunikation, digitale Vermittlungsstrategien und Bildrechte.

Die MUTEC als internationale Fachmesse bietet einen Marktüberblick über neue Technologien, Konzepte und Lösungen, mit denen sich die Attraktivität von Museen und Kultureinrichtungen steigern lässt.

Veranstalter der MUTEC ist die Leipziger Messe GmbH, die auch die parallel stattfindende denkmal organisiert. Die Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung steht seit 1994 für eine hohe Qualität im Angebot und ein hochkarätiges, international aufgestelltes Fachprogramm. Ihre Markenzeichen sind der ausgeprägte fachliche Charakter und die enorme Themenvielfalt, wodurch sich spannende Synergien mit der MUTEC ergeben.

http://www.mutec.de
https://www.facebook.com/MUTEC.Leipzig
https://twitter.com/MUTEC_Leipzig