24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2015: Das Buch zur Verleihung im Buchhandel

Reden anlässlich der Verleihung des Friedenspreises an Navid Kermani als Buch erhältlich

Wichtige Worte zum Frieden: Ab Freitag, 6. November 2015 ist das Buch mit den Reden der Verleihung des Friedenspreises 2015 im Buchhandel erhältlich. Es enthält neben der Rede des Preisträgers Navid Kermani und der Laudatio des Literaturwissenschaftlers Norbert Miller auch die Ansprachen von Heinrich Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, und von Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main. Alle Reden sind in deutscher und englischer Sprache abgedruckt.

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2015 – Navid Kermani
Ansprachen aus Anlass der Verleihung
Hrsg. vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels
MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH
Frankfurt am Main 2015
ISBN 978-3-7657-3299-7
Preis 14,90 €

Das Friedenspreisbuch kann im Buchhandel gekauft oder über die Serviceline der Börsenvereinstochter MVB bestellt werden (Telefon: 069 /1306-550, Fax: 069 / 1306-255, E-Mail: serviceline@mvb-online.de).

Zusätzlich ist die Rede Navid Kermanis auch in arabischer Sprache abrufbar:
http://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/1042760/