6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

AV-Portal der TIB: Relaunch zum Jahresbeginn

Ab sofort ist das AV-Portal unter av.tib.eu erreichbar – mit neuem Design und verbessertem Bedienkonzept

Hannover – Die Technische Informationsbibliothek (TIB) stellt pünktlich zum Jahresbeginn den neuen Webauftritt ihres AV-Portals vor: Ab sofort ist das Portal für wissenschaftliche Filme aus Technik und Naturwissenschaften unter av.tib.eu erreichbar.

Zeitgleich mit der Domainänderung erfolgte auch ein Relaunch des AV-Portals. Die Nutzerinnen und Nutzer erwartet ein modernes, an das neue Corporate Design der TIB angepasstes Design. „Außerdem haben wir ein ‚responsive Webdesign? implementiert. Die einzelnen Elemente sowie die Navigation der Internetseite passen sich nun automatisch an die Bildschirmbreite des genutzten Endgerätes an. So kann das Portal auch mit mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets optimal genutzt werden“, erklärt Margret Plank, die als Leiterin des Kompetenzzentrums für nicht-textuelle Materialien an der TIB für das AV-Portal verantwortlich ist.

Darüber hinaus gibt es mit dem Relaunch weitere Neuerungen: Das Bedienkonzept wurde nach aktuell geltenden Usability-Richtlinien komplett überarbeitet und neue Funktionalitäten wie beispielsweise eine verbesserte Merklistenverwaltung, eine nutzerbasierte Anpassung der Metadatenanzeige oder die Möglichkeit der textuellen Filterung nach Herausgebern wurden ergänzt.

www.tib.eu