2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

EBSCO Information Services bietet Rosetta Stone Online-Sprachkurse für Bibliotheken in Deutschland an

Partnerschaft zwischen EBSCO Information Services Partners und Rosetta Stone
unterstützt wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken in Deutschland

Rosetta Stone Inc., ein führender Anbieter von Bildungstechnologie und Sprachlernlösungen, steht  jetzt wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken in Deutschland zur Verfügung durch die Vertriebspartnerschaft mit EBSCO Information Services (EBSCO). EBSCO gab bekannt, dass sie die renommierte interaktive Sprachlernsoftware von Rosetta Stone in Deutschland vertreibt.

Rosetta Stone bietet eine moderne interaktive Technologie, die das Lernen verändert. Die unternehmenseigenen Sprachlerntechniken knüpfen an die natürlichen Sprachlernfähigkeiten des Menschen an und wurden dafür ausgezeichnet. Sie werden bereits in tausenden Schulen, Unternehmen, Behördeneinrichtungen und von Millionen Menschen auf der ganzen Welt angewendet. 1992 gegründet, war Rosetta Stone Vorreiter bei der Nutzung von interaktiver Software zur Spracherlernung. Heute bietet das Unternehmen Kurse in 30 Sprachen an sowohl für die meistgesprochenen Sprachen wie zum Beispiel Englisch, Spanisch und Mandarin als auch für weniger prominente Sprachen wie Suaheli und Tagalog.

Rob Mercer, Vice President of Sales, Enterprise & Education bei Rosetta Stone, sagt: “Die strategische Partnerschaft mit EBSCO ermöglicht Rosetta Stone einen besseren Service für wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken in Deutschland. Wir wissen um die große Nachfrage in der Bibliothekswelt nach Sprachlösungen von  Rosetta Stone. Durch die Kooperation mit EBSCO können wir diesen wichtigen Einrichtungen hervorragenden öffentlichen Zugang zu unserer Sprachlerntechnologie bieten. Es ist eine sehr erfreuliche Partnerschaft für beide Seiten.“

Mark Herrick, Senior Vice President of Business Development bei EBSCO Information Services, ergänzt: “Rosetta Stone bietet EBSCO die Möglichkeit, den Anforderungen unserer Bibliothekskunden auf neue und einzigartige Weise zu entsprechen. Rosetta Stone verfolgt einen dynamischen, modernen Ansatz bei der Spracherlernung. Wir sind überzeugt, dass wir mit Kursen in 30 Sprachen, wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken dabei unterstützen, ihre Endnutzer besser zu bedienen und dem wachsenden Bedarf an Sprachunterricht nachzukommen.”

www.rosettastone.com
www.ebsco.com