25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Meilensteine der Chemie 2016

Was verbindet den russischen Chemiker Alexandr Michajlovic Butlerov mit dem Kernforscher Glenn Theodore Seaborg sowie den Genetikern Marshall Warren Nirenberg und Har Gobind Khorana? Alle feiern dieses Jahr ein Jubiläum: Butlerov stellte vor 150 Jahren erstmals das Butan-Isomer Isobutan her, Seaborg entdeckte mit seinen Kollegen vor 75 Jahren das Element Plutonium, und vor 50 Jahren entschlüsselten Nirenberg und Khorana erstmals den genetischen Code vollständig. Welche anderen Wissenschaftler und Entdeckungen als Meilensteine in die Chemiegeschichte eingegangen sind und im Jahr 2016 einen runden Jahrestag haben, steht in den „Nachrichten aus der Chemie“.

https://idw-online.de/de/news646085