7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Bibliotheken – Starke Partner zur Überwindung der digitalen Spaltung

Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) lädt herzlich ein zur Podiumsdiskussion "Bibliotheken: Starke Partner zur Überwindung der digitalen Spaltung" am Donnerstag, 25. Februar 2016, 17.00 bis 18:30 Uhr, in der Schiller-Bibliothek, Müllerstr. 149, 13353 Berlin. Diskutieren werden Vertreter des Bundes, der Länder, der kommunalen Spitzenverbände und des Bibliothekswesens. Moderiert wird die Veranstaltung von Stephanie von Oppen, Deutschlandradio Kultur.  

Presseakkreditierung:
www.artefakt-berlin.de/pressetermin/anmeldung  

Podiumsdiskussion: „Bibliotheken: Starke Partner zur Überwindung der digitalen Spaltung“
am Donnerstag, 25. Februar 2016 von 17:00 – 18:30 Uhr
Schiller-Bibliothek, Müllerstr. 149, 13353 Berlin  

Begrüßung: Barbara Schleihagen, Geschäftsführerin Deutscher Bibliotheksverband (dbv)  

Podium:
Jörg Freese, Beigeordneter Deutscher Landkreistag
Dr. Ulrike Liedtke MdL, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg
Birgit Lücke, Teamleitung Stadtbücherei Warendorf und Vorsitzende a.D. der dbv-Kommission Bibliothek und Schule
Dr. Frank Simon-Ritz, Vorsitzender Deutscher Bibliotheksverband (dbv) und Direktor der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar
Sven Volmering MdB, Berichterstatter für Digitale Bildung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages  

Moderation: Stephanie von Oppen, Deutschlandradio Kultur