5. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Auszeichnung für OER-Online-Kurs von e-teaching.org und Partnern

Der „Online-Course zu OER 2013“, COER13, ist mit dem Sonder-Award „OER über OER“ ausgezeichnet worden. Das vom Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen betriebene Bildungsportal e-teaching.org entwickelte den Kurs in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern. Die Preisverleihung des ersten großen Wettbewerbs zu OER im deutschsprachigen Raum fand im Rahmen des OER-Festivals 2016 in der Landesvertretung Schleswig-Holsteins in Berlin statt. Ausgezeichnet wurden herausragende Projekte aus verschiedenen Bildungsbereichen, die die Idee offener Bildungsmaterialien vorantreiben. Die Patenschaft für den Sonderpreis für e-teaching.org hatte die Deutsche UNESCO-Kommission übernommen.

https://idw-online.de/de/news647159