28. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

nestor-Praktikertag 2016

Migration und Emulation - Langzeitarchivierungsmaßnahmen in der Praxis

Anfang 14.6.2016
Ende 14.6.2016
Ort Sächsische Landesbibliothek –
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Zellescher Weg 18
01054 Dresden

Migration und Emulation - Langzeitarchivierungsmaßnahmen in der Praxis

Auch im Jahr 2016 veranstaltet nestor wieder einen nestor-Praktikertag. Dieser bringt Fachleute aus unterschiedlichen Communities zusammen, um sich über neue Entwicklungen und praktische Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung zu informieren und auszutauschen.

Die Themenschwerpunkte der Veranstaltung werden 2016 auf den Langzeitarchivierungsstrategien Migration und Emulation liegen. Beide Verfahren sind in der Theorie gründlich durchdrungen. Im Alltag der Anwenderinnen und Anwender sind sie heute gleichwohl noch nicht ausreichend angekommen. Im Rahmen des nestor-Praktikertags berichten Expertinnen und Experten über ihre Erfahrungen mit Migrations- und Emulations-Verfahren. Zugleich werden am Nachmittag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit haben, von eigenen Erfahrungen zu berichten und Fragen an die anwesenden Expertinnen und Experten zu stellen.

Die Veranstaltung findet am 14. Juni 2016 an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) statt.
Anmeldungen über VL-nestor@dnb.de

http://www.langzeitarchivierung.de/Subsites/nestor/DE/Veranstaltungen/TermineNestor/praktikertag2016.html