
- Münchner Stadtbibliothek modernisiert alle RFID-Geräte mit Nexbib
- 600.000 Studenten und Lehrer nutzen illegale Buchkopien
- Hälfte der Schülerinnen und Schüler hat schon mal ChatGPT genutzt
- 111.BiblioCon2023 in Hannover setzt Fokus auf Förderung von Demokratie, Wissenschaft & Forschung und Einsatz Künstlicher Intelligenz
- Großer Erfolg: Digitale Transformation von Bibliotheken und Archiven
- Neue Verantwortlichkeiten im Management der ekz-Gruppe
- Persische Handschriften der Staatsbibliotheken in Berlin und München in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen
- 111.BiblioCon2023

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:
- Den Herausforderungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
- Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
- Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
- Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
- KI zwischen Risiken und Vorteilen
- Studie zum Umgang von Wissensarbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
- Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
- Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
- Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
- BiblioCon 2023