26. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

„Biographien des Buches“ – Internationale Tagung zu den Wechselfällen eines Bücherlebens

Randbemerkungen sind ein vertrauter Anblick in Büchern. Doch Bilder? Dem lange vernachlässigten Phänomen des Lesers, der sich zeichnend und malend in einem Werk verewigt, geht der Literaturwissenschaftler William H. Sherman (London) in einem Vortrag nach, mit dem am Dienstag, den 5. April 2016 um 17.30 Uhr in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel die Tagung „Biographien des Buches“ eröffnet wird. Im Mittelpunkt der viertägigen Konferenz stehen materielle Kultur und Lebensgeschichten der Bücher.

https://idw-online.de/de/news648149