6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm
Der neue Teppich ist verlegt. Eine Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Göppingen beim Einräumen der Regale.

Professionelles Umzugsequipment zur Miete

Das neue Bibliotheksgebäude ist bezugsfertig. Der neue Teppichboden wurde endlich genehmigt. Eigentlich ein Grund zur Freude, die jedoch manchmal allzu schnell verfliegt.

Bald schon stellt sich die Frage nach der fachgerechten Umlagerung oder Zwischenlagerung der Bestände. Idealerweise ist das Budget für einen Komplettdienstleister vorhanden, der diese Aufgabe von der Planung bis zur Durchführung übernimmt. Die Realität zeichnet aber oft folgendes Bild: Die Bürde der Organisation lastet auf der Bibliotheksleitung und das Verpacken und Transportieren der Medien muss mithilfe der eigenen Mitarbeiter geleistet werden.

Schnell reift die Erkenntnis, dass das eigene Projekt eigene Anforderungen mit sich bringt und mit handelsüblichen Umzugskartons nicht durchgeführt werden kann.

Das Gewicht eines mit Büchern gefüllten Kartons lässt nicht nur den Karton selbst, sondern auch den Mitarbeiter zusammenbrechen, der diesen tragen muss. Noch während des Umzugs sind die eingekauften Pappen schrottreif. An ein Stapeln ist ohnehin nicht zu denken. Das Projekt verzögert sich und statt mit frischem Elan in der neuen Umgebung an die Arbeit zu gehen, sind die Mitarbeiter anschließend urlaubsreif.

Archivboxen mit Rollbrett:
je Box fasst 1 bis 2 Meter Medien.
Rollendes Bücherregal „Smartcart“. Die Bücher bleiben zugänglich während der Zwischenlagerung.

Um diesem Szenario zu entgehen, bietet der Verpackungsspezialist Roldo Rent aus Euskirchen eine praktische Lösung: „Professionelles Umzugsequipment für Bibliotheken zur Miete!“ Dabei wählen Sie aus einem breiten Sortiment die Umzugssysteme und Mengen, die zu Ihrem Projekt passen. Das Material wird angeliefert und auch wieder abgeholt. Der Clou: Bei Roldo Rent ist alles auf Nachhaltigkeit und den „Rollenden Umzug“ ausgelegt. Die ausnahmslos wiederverwertbaren Boxen und Regalsysteme sind entweder rollbar oder werden in Kombination mit Rollbrettern genutzt. Das ist nicht nur effektiv, sondern auch rückenschonend.

Mit Roldo Rent können Sie Planungsfragen im Vorfeld so beantworten, wie es das Projekt erfordert und nicht, wie es Ihre Ausrüstung erlaubt: Müssen alle Medien gleichzeitig verpackt werden? Nutzen wir die Gelegenheit für eine Reorganisation des Bestandes? Kann die Leihe während der Zwischenlagerung weiterlaufen und die Medien bleiben zugänglich? Müssen wir wertvolle Bücher zugriffsicher verpacken und versiegeln?

Wenn der Umzug gelingt, haben Sie den Blick frei für das Wichtigste: die schöne neue Bibliothek. Kontakt: Christian Fehling, Roldo Rent GmbH, Euskirchen,

www.roldorent.de