1. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Neue Direktorin für die Universitäts- und Landesbibliothek in Halle

Anke Berghaus-Sprengel tritt heute ihr Amt als Direktorin der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) in Halle an. Zuvor war sie Direktorin an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin und dort für die dezentralen Standorte und das Controlling verantwortlich.

"Wir haben mit Frau Berghaus-Sprengel nicht nur eine erfahrene Bibliotheksleiterin, sondern auch eine ausgewiesene Expertin für die Prozesse des digitalen Wandels gewinnen können. Ich bin mir sicher, dass die ULB so die Herausforderungen der Zukunft meistern wird und freue mich auf die Zusammenarbeit", sagt Rektor Prof. Dr. Udo Sträter zu ihrem Amtsantritt.

https://idw-online.de/de/news648688