8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Cornell University Press ist neuer Partner von De Gruyter

Weltweiter Vertrieb elektronischer Inhalte

Cornell University Press und De Gruyter arbeiten ab sofort im weltweiten Vertrieb elektronischer Publikationen zusammen. Diese umfassen eine Frontlist von über 100 Titeln und eine Auswahl der Backlist und Archivwerke. Die transatlantische Vertriebskooperation erweitert die internationale Reichweite von Cornell University Press und stärkt das Portfolio von De Gruyter um herausragende, forschungsintensive Inhalte und ausgezeichnete Autoren.

„Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit De Gruyter“, sagt Dean Smith, Director von Cornell University Press. „Das dynamische Partnership-Modell von De Gruyter bietet die ausgezeichnete Möglichkeit, unser Programm weltweit sichtbar und verfügbar zu machen.“

Cornell University Press ist Amerikas erste University Press und wurde 1869 gegründet. Cornell ist ein führender Verlag in den Sozial- und Geisteswissenschaften.  Darüber hinaus bietet er ein viel beachtetes Programm in Politikwissenschaften und internationalen Beziehungen, mittelalterlicher, europäischer und amerikanischer Geschichte, Soziologie, Anthropologie, Slawistik und Asienstudien. Cornells Bücher in den Life Sciences und in der Naturkunde werden unter dem Imprint Comstock Publishing Associates verlegt. Das Imprint ILR Press vereint die Titel aus der Betriebswirtschaft, dem Personalmanagement und dem Gesundheitswesen. Zahlreiche Titel aus dem Programm von Cornell wurden ausgezeichnet.

„Die Partnerschaft mit einem so angesehenen Verlag wie Cornell University Press bereichert unsere Programminhalte erheblich“, sagt Carsten Buhr, Geschäftsführer von De Gruyter. „Wir sind überzeugt, dass die eBooks von Cornell international großes Interesse bei Bibliotheken und Wissenschaftlern finden und begrüßen Cornell als unseren sechsten University Press Partner aus Amerika.“

http://www.degruyter.com/
http://www.cornellpress.cornell.edu/