7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Lesung mit dem Autor Friedrich Christian Delius

Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Bella Bibliotheca – Kostbarkeiten einer Karlsruher Italiensammlung“ laden die Badische Landesbibliothek, die Deutsch-Italienische Gesellschaft Karlsruhe und das Italienische Kulturinstitut Stuttgart am Mittwoch, dem 11. Mai, um 19.00 Uhr zu einer Lesung mit dem bekannten Schriftsteller Friedrich Christian Delius ein.  

In der Lesung erzählt F.C. Delius aus deutscher Perspektive von seiner Wahlheimat Italien und liest aus einigen seiner bekannten Romane in Bezug auf Rom, darunter „Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus“ (1995), „Bildnis der Mutter als junge Frau“ (2006) sowie „Die linke Hand des Papstes“ (2013).

Karten für die Lesung sind zum Preis von 7 € bzw. ermäßigt 5 € an der Info im Servicezentrum der Badischen Landesbibliothek sowie an der Abendkasse erhältlich.  

Der 1943 in Rom geborene und in Hessen aufgewachsene Autor F.C. Delius lebt heute in Berlin und Rom. Nach dem Studium arbeitete er zunächst als Lektor u.a. im Verlag Klaus Wagenbach, seit 1978 ist er als freier Schriftsteller tätig. Mit seinen zahlreichen zeitkritischen Romanen und Erzählungen, aber auch als Lyriker avancierte Delius zu einem der wichtigsten Vertreter der deutschen Gegenwartsliteratur. Im Jahr 2011 wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Seine Werke erscheinen in hohen Auflagen und werden international verlegt.  

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Karlsruhe   und dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart  

Mittwoch, 11. Mai 2016, 19.00 Uhr
Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek
Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Abendkasse 7 €, ermäßigt 5 €