27. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Wolters Kluwer ernennt Martina Bruder zum CEO für Legal & Regulatory in Deutschland

Wolters Kluwer hat Martina Bruder mit Wirkung zum 8. August 2016 mit der Leitung des Unternehmensbereichs „Legal & Regulatory“ (Recht und Wirtschaft) in Deutschland betraut. Bruder wird darüber hinaus als Regional Managing Director die Region Central mit Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Rumänien leiten. In ihrer neuen Position als Nachfolgerin von Dr. Ulrich Herrmann wird sie an Stacey Caywood, CEO von Legal & Regulatory, berichten. Wolters Kluwer Legal & Regulatory bedient Kunden aus aller Welt mit Informationsdienstleistungen und Software-Lösungen in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Bildungswesen und Compliance.

„Ich freue mich sehr, Martina Bruder bei Wolters Kluwer Legal & Regulatory begrüßen zu dürfen“, so Caywood. „Sie kann eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Medienbranche und 25 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in den Bereichen Strategie- und Geschäftsentwicklung vorweisen. Mit dem Fokus, unseren Kunden mit neuen Möglichkeiten Mehrwert zu bieten, wird Martina die Führungsposition von Wolters Kluwer in Deutschland und der Region Central ausbauen und dabei unsere langjährige Expertise im Bereich der Fachinformationen mit digitalen und anderen neuen Technologien verknüpfen, um unsere Produkte und Dienstleistungen weiter zu verbessern.“

Martina Bruder ist von FriendScout24 zu Wolters Kluwer gewechselt. Dort war sie als CEO/Geschäftsführerin tätig und zudem Mitglied des Group Boards der Scout24-Gruppe. Sie hat erfolgreich den Zusammenschluss zwischen FriendScout24 und Meetic DACH geleitet, wo sie ebenfalls als CEO tätig war. In Deutschland hatte sie bereits mehrere leitende Positionen bei VIVA TV, Yahoo, NBC Europe und CNBC International inne. Zu Beginn ihrer Karriere übte Bruder diverse Funktionen im Bereich Vertrieb und Marketing für die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag aus.

„Ich freue mich sehr über den Einstieg bei Wolters Kluwer“, kommentiert Bruder ihren Wechsel. „Es ist eine spannende Aufgabe, in die ich meinen gesamten beruflichen Erfahrungsschatz einbringen kann. Es reizt mich, neue Möglichkeiten zu entwickeln, den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden in Europa zu begegnen.“

www.wolterskluwer.de