23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Wolters Kluwer ernennt Martina Bruder zum CEO für Legal & Regulatory in Deutschland

Wolters Kluwer hat Martina Bruder mit Wirkung zum 8. August 2016 mit der Leitung des Unternehmensbereichs „Legal & Regulatory“ (Recht und Wirtschaft) in Deutschland betraut. Bruder wird darüber hinaus als Regional Managing Director die Region Central mit Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Rumänien leiten. In ihrer neuen Position als Nachfolgerin von Dr. Ulrich Herrmann wird sie an Stacey Caywood, CEO von Legal & Regulatory, berichten. Wolters Kluwer Legal & Regulatory bedient Kunden aus aller Welt mit Informationsdienstleistungen und Software-Lösungen in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Bildungswesen und Compliance.

„Ich freue mich sehr, Martina Bruder bei Wolters Kluwer Legal & Regulatory begrüßen zu dürfen“, so Caywood. „Sie kann eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Medienbranche und 25 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in den Bereichen Strategie- und Geschäftsentwicklung vorweisen. Mit dem Fokus, unseren Kunden mit neuen Möglichkeiten Mehrwert zu bieten, wird Martina die Führungsposition von Wolters Kluwer in Deutschland und der Region Central ausbauen und dabei unsere langjährige Expertise im Bereich der Fachinformationen mit digitalen und anderen neuen Technologien verknüpfen, um unsere Produkte und Dienstleistungen weiter zu verbessern.“

Martina Bruder ist von FriendScout24 zu Wolters Kluwer gewechselt. Dort war sie als CEO/Geschäftsführerin tätig und zudem Mitglied des Group Boards der Scout24-Gruppe. Sie hat erfolgreich den Zusammenschluss zwischen FriendScout24 und Meetic DACH geleitet, wo sie ebenfalls als CEO tätig war. In Deutschland hatte sie bereits mehrere leitende Positionen bei VIVA TV, Yahoo, NBC Europe und CNBC International inne. Zu Beginn ihrer Karriere übte Bruder diverse Funktionen im Bereich Vertrieb und Marketing für die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag aus.

„Ich freue mich sehr über den Einstieg bei Wolters Kluwer“, kommentiert Bruder ihren Wechsel. „Es ist eine spannende Aufgabe, in die ich meinen gesamten beruflichen Erfahrungsschatz einbringen kann. Es reizt mich, neue Möglichkeiten zu entwickeln, den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden in Europa zu begegnen.“

www.wolterskluwer.de