25. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Axiell übernimmt BiBer und wird größter privater Lösungsanbieter für Bibliotheken in Europa

Die Übernahme verbindet 25 Jahre Erfahrung in Deutschland und der Schweiz bei der Transformation der modernen Bibliothek mit 30 Jahren Expertise in Skandinavien

Axiell, der führende Lösungsanbieter für öffentliche Bilbiotheken in Europa und Marktführer in Skandinavien, übernimmt die BiBer GmbH, einen Komplettservice-Anbieter für öffentliche Bibliotheken in Deutschland und der Schweiz. BiBer bietet mit seinem Bibliothekssystem BIBDIA eine fortschrittliche Lösung für Hosting- und Bibliothekslogistik. Mit der Übernahme baut Axiell seine Präsenz in Deutschland weiter aus und erweitert seinen Kundenstamm von 3.000 skandinavischen und britischen Bibliotheksinstitutionen um weitere 160 Kunden mit 230 Niederlassungen.  

Axiell entwickelt seine innovativen Lösungen, um Bibliotheken bei ihrer Transformation hin zur modernen, öffentlichen Bibliothek zu unterstützen. Zusammen mit der Erfahrung und dem Netzwerk von BiBer, haben Bibliotheken nun einen Partner, der ihren Transformationsprozess betreut und verwaltet.  

Joel Sommerfeldt, CEO der Axiell Gruppe, kommentiert die Übernahme: „Ich freue mich sehr, BiBer in der Axiell Gruppe zu begrüßen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen hat einen beeindruckenden Kundenstamm in Deutschland und der Schweiz, darunter solch namhafte Institutionen wie die Stadtbibliotheken Essen oder die Staatsbibliothek Berlin. Gemeinsam werden wir Lösungen bereitstellen, die deutsche und schweizerische Bibliotheken transformieren und ihnen helfen, ihren Gemeinden den besten Service zu bieten – genau, wie wir es in Skandinavien bereits seit über 30 Jahren machen.“  

BiBer hat über 25 Jahre Erfahrung mit Bibliothekssystemen und ist im deutschen und schweizerischen Markt etabliert. Unter den Kunden finden sich Bibliotheken unterschiedlicher Größenordnung und Struktur. Seit Jahren verwalten öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken, Schul- und Institutsbüchereien sowie eine Vielzahl unterschiedlichster Firmen- und Behördenbibliotheken ihre Bestände mit dem BIBDIA System. Auch nach der Übernahme wird BiBer die Märkte von Mülheim a.d. Ruhr und Hochheim am Main aus bedienen, sowie weiter mit seinen 160 Kunden zusammenarbeiten und diese unterstützen. BiBer wird zudem seine bestehenden Bibliothekssysteme weiterentwickeln und betreuen. Gleichzeitig wird das Angebot um das Axiell-Portfolio ergänzt, darunter die Quria-Lösung, die cloudbasierte und digital-first-Lösung von Axiell.  

„Wir sind froh, gemeinsam mit Axiell die Zukunft zu gestalten. Unsere Kenntnis des deutschen Bibliothekmarktes, unsere namhafte Kundenbasis, die Axiell-Marktposition sowie die innovativen Lösungen von Axiell bieten unseren Kunden eine sichere Basis. Während der Akquisition haben wir viele Übereinstimmungen bei den Firmenphilosophien festgestellt – vor allem mit Blick auf die Kundenorientierung durch einen starken Support. Mit der Aufnahme der kleinen BiBer-Familie in die große Axiell-Familie stehen unseren Kunden nun auch neue Produkte zur Verfügung, die von einer starken Axiell Gruppe betreut werden. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft”, erklären die BiBer-Geschäftsführer Dittmar Jansen und Frank Gräfe.  

Die Anforderungen an öffentliche Bibliotheken verändern sich im digitalen Zeitalter und Bibliotheksmanagement muss die Transformation der modernen öffentlichen Bibliothek fördern. Bibliothekslösungen müssen deshalb die täglichen Aufgaben der Mitarbeiter effizienter machen, die Zahl der eingesetzten Systeme erheblich reduzieren und eine Übersicht über die Abläufe in der Bibliothek bieten.  

Darüber hinaus müssen Bibliotheken ihre Services kosteneffizient managen – vom Bücherangebot und Informationen bis zur Wissensvermittlung und Unterhaltung. Es ist notwendig, alle Bereiche zu verwalten – auch physikalische Sammlungen, Gemeinschaftsveranstaltungen, die Handhabe von eMedien und den gesamten Kommunikationsprozess mit Förderern. Die enge Zusammenarbeit mit Kunden und der Einsatz von Branchenwissen und -erfahrung bei Axiell, positioniert BiBer ideal, um Lösungen in diesem Gebiet zu liefern.  

Details zur Akquisition werden nicht veröffentlicht.  

http://www.axiell.com/
http://www.bibdia.de/