7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

6. Schweitzer E-Book Forum | 24. November 2016 in Hamburg

»Zukunft Bibliothek – offen und gestaltbar«

Das in Hamburg stattfindende 6. Schweitzer E-Book Forum 2016 führt Angehörige wissenschaftlicher Bibliotheken zur Fachdiskussion und zum Gedankenaustausch zusammen. Thematisch geht es bei dieser Tagung generell nicht nur um E-Books, sondern um "digitale Entwicklungen" bei Bibliotheken im weitesten Sinne.

Unter dem Motto "Zukunft Bibliothek – offen und gestaltbar" erwarten wir am 24. November 2016 in Hamburg wiederum weit über hundert Gäste. Eingeladen zu dieser ganztägigen Veranstaltung sind in erster Linie Bibliothekare aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge renommierter Referentinnen und Referenten – und melden Sie sich am besten gleich an.

Anmeldung zum 6. Schweitzer E-Book Forum 2016 an c.anderson@schweitzer-online.de