6. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Jörg Pieper verlässt Schweitzer Fachinformationen und macht sich
mit eigener Unternehmung „Gemeinsam Klären“ selbständig

Jörg Pieper Thomas Dohme

Jörg Pieper (Programmleitung Bibliotheken und Leitung Produktentwicklung) wird nach 15 Jahren zum 31.5.2017 Schweitzer Fachinformationen verlassen, um sich neuen Aufgaben im Bereich Mediation, Coaching, Training und Organisationsberatung zu widmen.

Philipp Neie (Geschäftsführer Schweitzer Fachinformationen) und Jens Marquardt (Kaufmännischer Leiter Schweitzer Fachinformationen): „Wir bedauern außerordentlich, dass Herr Pieper unser Unternehmen verlässt. Herr Pieper ist einer der profiliertesten Experten der Fachinformationsbranche. Er hat Schweitzer Fachinformationen in vielen Jahren seiner Arbeit maßgeblich mitgeprägt und dazu beigetragen, neue Märkte und digitale Angebote wie das Schweitzer Mediacenter für unser Unternehmen zu entwickeln. Damit hat er einen entscheidenden Beitrag für die positive Entwicklung des Unternehmens geleistet. Wir freuen uns – neben dem Trennungsschmerz – sehr, dass Herr Pieper für einzelne Projekte auch weiterhin Schweitzer Fachinformationen beratend zur Seite stehen wird. Damit bleibt seine Expertise dem Unternehmen erhalten. Wir wünschen ihm darüber hinaus für seine neuen Unternehmungen alles Gute und viel Erfolg.“

„Ich blicke mit großer Befriedigung auf das Erreichte zurück, und es war mir eine Freude für Schweitzer tätig zu sein. Nun freue ich mich darauf, neue Wege beschreiten zu dürfen und weitere Herausforderungen zu suchen.“, so Jörg Pieper.

Jörg Piepers Aufgaben als Programmleiter Bibliotheken übernimmt Thomas Dohme, der auch weiterhin als Geschäftsführer der Goethe + Schweitzer GmbH in Düsseldorf wirken wird. Thomas Dohme ist seit vielen Jahren in der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Bibliotheken erfahren und damit ein hervorragender Nachfolger für Herrn Pieper in dieser Rolle. Die Goethe + Schweitzer GmbH ist innerhalb der Schweitzer Fachinformationen ein Schwergewicht mit besonderem Fokus auf kommunalem und akademischem Geschäft. „Wir freuen uns, dass unsere Programmarbeit mit den Bibliotheken und Verlagen mit dieser Lösung eine gute Kontinuität erfährt.“, kommentiert Philipp Neie.

www.schweitzer-online.de