3. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Geschäftsführerwechsel beim Verlag Peter Lang

Sven Fund folgt auf Jörg Meidenbauer

© privat
Sven Fund

Zum 1. April übernimmt Sven Fund (43) die Geschäftsführung für die Aktivitäten der Verlagsgruppe Peter Lang in Deutschland, Österreich, Polen und der Türkei. Er folgt auf Jörg Meidenbauer, der sich beruflich neu orientieren möchte, wie der Verlag mitteilt.

Sven Fund war von 2008 bis 2014 Mitglied der Geschäftsführung des Wissenschaftsverlags de Gruyter und gründete 2015 das Verlagsdienstleistungsunternehmen fullstopp. "Ich freue mich, in der Tätigkeit mit Peter Lang unternehmerische Verantwortung für ein dynamisches Unternehmen mit meinen eigenen Beratungsaktivitäten bei fullstopp ideal kombinieren zu können", sagt Sven Fund in der Presseinformation.

"Wir sehen den Herausforderungen der Zukunft positiv entgegen und verstehen den digitalen Wandel als tiefgreifenden Transformationsprozess, der einer etablierten Branche die Chance bietet, Geschäftsmodelle zu hinterfragen und neu zu justieren", sagt Kelly Shergill, CEO von Peter Lang. Sie freue sich, mit Sven Fund als Geschäftsführer für die Peter Lang GmbH gewonnen zu haben. "Wir haben ein einheitliches Verständnis über die Richtung, die akademisches Publizieren einschlagen sollte und werden gemeinsam daran arbeiten, Peter Lang an der Spitze dieser neuen Ära der Wissensvermittlung zu positionieren", formuliert Shergill ihre Ziele.

Jörg Meidenbauer scheide zum 31. März in bestem gegenseitigen Einvernehmen bei Peter Lang aus, um sich beruflich neu zu orientieren, so die Presseinformation. Meidenbauer hatte die Leitung des deutschen Standorts der internationalen akademischen Verlagsgruppe 2012 übernommen.