26. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

De Gruyter kooperiert mit dem ANKOS-Konsortium in der Türkei

Zugang zu De Gruyter-Inhalten für führende türkische Universitäten

De Gruyter und das türkische Konsortium ANKOS haben für 2017 eine Vereinbarung unterschrieben: Diese Vereinbarung deckt alle Campusse der führenden türkischen Universitäten ab: Universität Istanbul, die Koç Üniversitesi, die Anadolu-Universität, die Technische Universität Istanbul, die Usak Üniversitesi und die Bosporus-Universität.

Über 140.000 StudentInnen, Lehrkräfte, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Angestellte können ab sofort auf verschiedenste De Gruyter eJournal Kollektionen des Jahrgangs 2017 zugreifen.

Die drei größten Institutionen haben Zugriff auf das Gesamtportfolio von De Gruyter, während die kleineren Universitäten sich entweder für Geistes- und Humanwissenschaften oder Naturwissenschaften entschieden haben.

„Diese Kooperation ist ein guter Start für unsere breitgefächerten und fortlaufenden Vorhaben in der Türkei. Die Türkei ist durch eine große Anzahl an exzellenten Universitäten und wissenschaftlichen Institutionen begünstigt, in denen wertvolle Forschung betrieben wird und wir werden sowohl geschäftlichen wie auch redaktionellen Möglichkeiten einer Partnerschaft nachgehen.“ sagt Ben Ashcroft, Vice President Sales & Marketing bei De Gruyter.

“Wir freuen uns sehr darüber mit dem ANKOS Konsortium zusammenarbeiten zu können und so wertvolle Inhalte für türkische Wissenschaftler, Akademiker und Studenten zugänglich zu machen. Wir hoffen, dass diese für beide Seiten vorteilhafte Kooperation zukunftsträchtig ist.“ sagte Deniz Can Kurt, Sales Manager für die Türkei, den Nahen Osten und Afrika.

www.degruyter.com