1. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Walter de Gruyter vertreibt eBooks von sellier. european law publishers

Ab sofort werden auf www.reference-global.com, der integrierten Plattform des Verlags Walter de Gruyter, auch die englischsprachigen eBooks von sellier. european law publishers (sellier. elp) vertrieben. Bis Ende 2009 werden die 50 wichtigsten Bücher digital vorliegen. Geplant ist, die Vertriebskooperation über die nächsten Jahre kontinuierlich auszubauen.

„Die Titel von sellier. european law publishers sind ein großer Gewinn für unser Angebot, da es unsere Palette an englischsprachigen Produkten im Rechtsbereich entscheidend vergrößert“, begründet Paul Osborn, Sales Director Trade bei Walter de Gruyter, die Zusammenarbeit und führt aus: „Wir versprechen uns durch die Zunahme an Inhalten auch eine stärkere Wahrnehmung unserer eigenen internationalen Rechtsliteratur.“

Patrick Sellier, Verleger von sellier. elp, sieht die Vorteile im internationalen Vertrieb von Walter de Gruyter: „Mit dieser Kooperation werden wir die Zielgruppe für unsere Produkte wesentlich ausbauen können. sellier. european law publishers als noch relativ junger Verlag kann von den Erfahrungen im Online- und Bibliotheks-Vertrieb sowie vom Bekanntheitsgrad, den die de Gruyter-Plattform besitzt, erheblich profitieren.“

sellier. european law publishers startete 2001 mit seiner ersten Publikation und hat sich inzwischen auch über die nationalen Grenzen hinaus als Anbieter fundierter, aktueller und nutzenorientierter Informationen zu den Bereichen Gemeinschaftsprivatrecht, Internationales Wirtschaftsrecht und Internationales Privatrecht etabliert. Das dynamisch wachsende Verlagshaus betreibt Onlineportale wie die internationale Juristen-Community „www.law-net.eu“ und veröffentlicht neben den Ergebnissen der führenden Arbeitsgruppen im Bereich der Europäischen Rechtsvereinheitlichung auch Monografien, Kommentare und Zeitschriften.

http://www.sellier.de