27. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Förderer des Buches: Börsenverein zeichnet Prof. Dr. Roland Reuß aus

Auf der 193. Hauptversammlung hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels heute in Anerkennung und Würdigung seines außergewöhnlichen Engagements für das Buch dem Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Roland Reuß die Ehrungsplakette „Dem Förderer des Buches“ verliehen. Roland Reuß, seit 2007 Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg, tritt in seinen Schriften und seinem Wirken entschieden für ein starkes Urheberrecht ein. 2009 initiierte er den Heidelberger Appell „Für Publikationsfreiheit und die Wahrung der Urheberrechte“, der große Aufmerksamkeit in Politik und Öffentlichkeit fand.

„Wir ehren heute die Verdienste des Literaturwissenschaftlers, der sich neben seiner Beschäftigung mit Dichtern und Schriftstellern vehement für die Publikationsfreiheit und die Wahrung des Urheberrechts, gerade im Zeitalter der Digitalisierung, einsetzt. Mit seinem bedingungslosen Eintreten für den Wert des Buches, zeigt sich Roland Reuß als ein wahrer 'Förderer des Buches'. Hierfür möchten wir ihm mit dieser Ehrung danken“, sagte Heinrich Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins.

Mit der Plakette „Dem Förderer des Buches / Der Förderin des Buches“ zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus, die mit der Welt des Buches in besonderer Weise verbunden sind. Seit 2009 wurden Frank Schirrmacher, Norbert Lammert, Petra Roth, Richard von Weizsäcker, Bernd Neumann und Rachel Salamander mit dem Preis ausgezeichnet.