19. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

25 Jahre Bibliothek der Europa-Universität Viadrina

Die Universitätsbibliothek der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) begeht am Dienstag, dem 11. Juli, 10.00 Uhr, mit einem Festakt den 25. Jahrestag ihrer Gründung. Aktuelle und ehemalige Beschäftigte, Förderinnen und Förderer sowie Freundinnen und Freunde blicken auf die vergangenen 25 Jahre zurück und diskutieren über die künftige Verfügbarkeit von Informationen – online und offline – in der Wissenschaft. Den Festvortrag zum Thema „Open Access, Open Science und wissenschaftliche Informationsinfrastruktur – Wird aus den derzeitigen Aktivitäten etwas Brauchbares?“ hält Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Grötschel, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

https://idw-online.de/de/news675412