26. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Tectum Verlag stark aufgestellt

Martin Reichinger

Beim Tectum Verlag hat sich ein neues Team formiert: Mitarbeiter aus Marburg sowie Neuzugänge bilden nun das Team des Tectum Verlags innerhalb der Nomos Verlagsgesellschaft. Nomos hatte zum 1. Januar 2017 den Marburger Verlag übernommen. Mittlerweile ist das „Team Tectum“ in Baden-Baden angekommen.

Mit Sarah Bellersheim, Vivienne Jahnke, Tamara Kuhn, Christina Schmidt und Thomas Wasmer sind erfahrene Verlagsmitarbeiter für Projektsteuerung, Lektorat, Herstellung, PR und Marketing des Tectum Wissenschaftsverlags verantwortlich. Neben Monographien, Habilitationen, Dissertationen, Kongressberichten, Sammelbänden sowie Handbüchern und Festschriften besitzt Tectum auch ein renommiertes Sachbuchprogramm rund um die Schwerpunkte Religionskritik, Nachhaltigkeit, Ökologie, Kapitalismuskritik und Politisches Sachbuch. Tectum bleibt in der Programmgestaltung eigenständig, sämtliche Schriftenreihen werden fortgeführt.

„Wir freuen uns, dass wir den Standortwechsel des Tectum Verlags von Marburg nach Baden-Baden so schnell vollziehen konnten und Synergieeffekte, etwa bei Herstellung und Druck, damit frühzeitig realisierbar werden“, so der Nomos-Programmleiter Sozial- und Geisteswissenschaften, Dr. Martin Reichinger. „Das ‚Team Tectum‘ hat bereits mit dem kraftvollen Ausbau des Verlagsprogramms begonnen und für den Herbst erwarten wir hochspannende Titel in den Sparten ‚Wissenschaft‘ und ‚Sachbuch‘. Freuen dürfen sich die Autorinnen und Autoren des Tectum Verlags insbesondere auf die neue ‚Tectum eLibrary‘, die für eine weitere Form des elektronischen Publizierens und für eine noch größere Verbreitung der Tectum-Titel sorgen wird.“

www.nomos.de
www.tectum-verlag.de