29. November 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Infotag am 23.10.2017 zu Copyright Compliance
in Kooperation von Schweitzer Fachinformationen und RightsDirect

Am 23. Oktober 2017 findet in den Räumlichkeiten des Börsenvereins in Frankfurt ein Infotag zu Copyright Compliance in Kooperation von Schweitzer Fachinformationen und RightsDirect statt. Das Thema lautet: „Urheberrecht im digitalen Zeitalter – Auswirkungen auf den rechtmäßigen Umgang mit Fachliteratur in Unternehmen“.

Der Informationstag von Schweitzer Fachinformationen und RightsDirect soll über die Einhaltung von Urheberrechten beim Umgang mit Fachliteratur aufklären. Die Begrüßung auf der eintägigen Konferenz für Unternehmen erfolgt durch Prof. Christian Sprang, Justiziar des Börsenvereins. In den vier folgenden Vorträgen geben die Referenten Dagmar Möller, Dr. jur. Martin Schaefer, Jörg Weizendörfer und Alexander Graff Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema. Wie z.B. „Was darf ich mit urheberrechtlich geschützter Fachliteratur tun? Wie gehen andere Unternehmen mit dem Thema Urheberrecht um? Wie kann ich legal und fair agieren und mich mit der Sammellizenz der VG WORT bequem absichern?“.

Die Veranstaltung:
Urheberrecht im digitalen Zeitalter – Auswirkungen auf den rechtmäßigen Umgang mit Fachliteratur in Unternehmen

Die Vorträge:
Was ist erlaubt - was nicht? – Digitale Nutzungen urheberrechtlich geschützter Publikationen im Unternehmen
Dr. jur. Martin Schaefer, BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB

Herausforderung Urheberrecht – Die Sammellizenz der VG WORT schafft Abhilfe
Jörg Weizendörfer, RightsDirect

Lizenzierte Inhalte einfach und sicher nutzen und teilen - mit dem Schweitzer Mediacenter
Alexander Graff, Schweitzer Fachinformationen oHG

Urheberrechtsfragen und die VG WORT Copyright-Lizenz im Unternehmensalltag
Dagmar Möller, Hyginus Publisher GmbH / Fresenius SE & Co. KG a.A.

Termin:
Montag, 23. Oktober 2017, 10:30 – 16:00 Uhr

Ort:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Braubachstr. 16, 60311 Frankfurt am Main

Anmeldung und Programm:
http://go.copyright.com/infotag
Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten, da die verfügbaren Plätze begrenzt sind.