6. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Fair Open Access Alliance und Technische Informationsbibliothek kooperieren

Ziel ist die Umstellung von Zeitschriften auf faire Open-Access-Modelle

Am 9. November 2017 unterzeichnete die Technische Informationsbibliothek (TIB) eine Kooperationsvereinbarung mit der Fair Open Access Alliance (FOAA) (https://fairoa.org/). Ziel ist die Umstellung von Zeitschriften auf Open Access (das sogenannte journal flipping). Im Mittelpunkt steht zunächst die Unterstützung auf Open Access umgestellter mathematischer Fachzeitschriften.

Bei der Umstellung sollen die „Fair Open Access Principles“ angewandt werden: Diese zielen auf eine transparente Struktur der Zeitschrift, niedrige und nachvollziehbare Kostenmodelle, keine Kosten für die Autorinnen und Autoren sowie eine klare Open-Access-Orientierung.

Für die TIB ist die Umstellung etablierter Zeitschriften auf Open Access ein wichtiger Bestandteil der Open-Access-Transformation. „Uns geht es um die optimale Zugänglichkeit von Zeitschriften, die bereits eingeführt sind und in ihrer Community anerkannt sind. Mit der Unterstützung von FOAA möchten wir dazu beitragen, dass nachhaltige Open-Access-Modelle, die keine zusätzlichen Belastungen für Autorinnen und Autoren bringen, mehr Gewicht erhalten“, sagt Prof. Dr. Auer, Direktor der TIB.

Prof. Johan Rooryck, Präsident von FOAA, freute sich, die TIB als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften an Bord begrüßen zu können: „Die TIB hat sich bereit erklärt, eine der Zeitschriften im Rahmen von Mathematics in Open Access (MathOA) zu unterstützen, die auf Fair Open Access wechseln. Die TIB ist der erste Unterstützer, der sich uns seit der Gründung der FOAA im Sommer 2017 anschließt. Wir hoffen, dass wir in Zukunft noch viele weitere Bibliotheken und Organisationen begrüßen dürfen. Zu diesem Zweck haben wir ein Partnerprogramm eingerichtet.“

Die TIB strebt eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit FOAA an. Dabei wird sie aktiv mit den Fachcommunities der Mathematik und weiterer Fächer zusammenarbeiten.

Weitere Informationen zu der Kooperation zwischen FOAA und TIB gibt es in einem Beitrag von Marco Tullney im TIB-Blog: https://blogs.tib.eu/wp/tib/2017/11/13/tib-unterstuetzt-fair-open-access-und-mathoa/

www.tib.eu