17. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Kooperation

wbv wird neuer utb-Gesellschafter

Zum 1. Januar 2018 wird der W. Bertelsmann Verlag (wbv) Mitglied der Verlagskooperation utb. Der Bielefelder Wissenschafts- und Fachverlag verstärkt das utb-Programm in den Bereichen Sozialwissenschaft und Pädagogik.

„Wir freuen uns sehr auf die Kooperation.“ sagt Joachim Höper, Mitglied der wbv-Geschäftsleitung und verantwortlich für den Geschäftsbereich Publikation. „Besonders für unabhängige Verlage ist es sinnvoll, nicht nur Inhalte und Vertriebspower zu bündeln, sondern auch Innovationen gemeinsam voranzutreiben. Dieses Konzept von utb hat uns überzeugt. Wir wollen unseren Bereich Lehrmaterialien ausbauen und in das utb-Programm einbringen.“

Zum Start in die utb-Mitgliedschaft legt der wbv die neue 13-bändige Lehrbuchreihe „Erwachsenen- und Weiterbildung. Befunde - Diskurse - Transfer“ auf, die in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) entwickelt wird. Auch bewährte und erfolgreiche Titel, wie das „Handbuch E-Learning“, bringt der wbv als Neuauflagen in die Kooperation mit ein.

„Wir begrüßen den wbv ganz herzlich bei utb. Es ist sehr erfreulich, dass wir mit dem wbv einen renommierten Wissenschaftsverlag als neuen Gesellschafter gewinnen konnten, der hervorragend in die Kooperation passt.“ so utb-Geschäftsführer Dr. Jörg Platiel zum Beitritt des neuen Verlages. „Die Publikationen des wbv erweitern und ergänzen das utb-Angebot vor allem im Kernbereich Pädagogik. Die Kooperation stärkt die Marktpositionen beider Seiten.“

www.utb.de
wbv.de