5. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Ausgewählte Bücher und Zeitschriften von Karger jetzt in der eRef von Thieme

Thieme erweitert sein medizinisches Wissensportal eRef in den Bereichen Pädiatrie, Ophthalmologie, Nephrologie und Psychologie/Psychiatrie/Psychosomatik. Ärzten in Klinik und Praxis stehen ab sofort in der eRef auch ausgewählte Buch- und Zeitschrifteninhalte in diesen Fachgebieten aus dem Karger Verlag digital zur Verfügung.

Zusätzlich zu den bisherigen Inhalten können eRef Nutzer nun auch das englischsprachige Angebot von Karger in eigenen Paketen, die speziell auf die Bedürfnisse der entsprechenden Fachärzte zugeschnitten sind, lizenzieren. Zu den wichtigsten Inhalten der neuen Lizenzpakete gehören unter anderem die Fachzeitschriften Neonatology, Ophthalmologica, American Journal of Nephrology und Psychotherapy & Psychosomatics sowie die Buchreihen Pediatric and Adolescene Medicine, Contributions to Nephrology und Key Issues in Mental Health sowie weitere Standardwerke.

„Der schnelle, komfortable Zugriff auf Expertenwissen erleichtert Ärzten in Klinik und Praxis die Arbeit und erhöht die Behandlungsqualität“, ist Karger Verlegerin Gabriella Karger überzeugt. „Deshalb dürfen unsere Inhalte im Wissensportal eRef nicht fehlen.“

Dr. Siegfried Steindl, Verlagsleiter Medizin 1 bei Thieme, erklärt: „Mit den hochspezialisierten englischsprachigen Programmen von Karger bieten wir den Nutzern der eRef in den entsprechenden Fachgebieten einen wertvollen Mehrwert.“

Die eRef ist für Kliniken, niedergelassene Ärzte und Einrichtungen im Gesundheitswesen nach Bedarf vollumfänglich oder auf bestimmte Fachgebiete fokussiert verfügbar.

Mitarbeiter, die in einer Klinik oder Praxis arbeiten, die die eRef lizenziert hat, können sich ihren persönlichen Account anlegen und haben damit jederzeit von jedem Endgerät aus Zugang. Sie können sich Suchen und Leselisten in ihrer persönlichen Playlist abspeichern und teilen. Mit der eRef App sind Inhalte für sie auch offline zugänglich.

https://eref.thieme.de/