1. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

OCLC schließt Partnerschaft mit Weitkämper Technology

OCLC schließt Vereinbarungen mit angesehenen Verlagen aus aller Welt, um Metadaten für hochwertige Bücher, E-Books, Zeitschriften, Datenbanken sowie weitere Materialien der Knowledge Base hinzuzufügen und deren Inhalt mit Hilfe von WorldCat Discovery auffindbar zu machen.

Kürzlich vereinbarten OCLC und Weitkämper Technology eine solche Partnerschaft für den deutschsprachigen Raum, um Metadaten aus der PubEngine OCLC direkt zur Verfügung zu stellen. Resultat der Zusammenarbeit ist der detaillierte, kontinuierliche und automatische Austausch von Metadaten "just in time."

„OCLC geht im Namen seiner Mitglieder Partnerschaften mit internationalen Inhaltsanbietern ein, um die Auffindbarkeit der wichtigsten und beliebtesten Ressourcen der Bibliotheken sowie den Zugriff darauf gewährleisten zu können", sagte Suzanne Kemperman, OCLC Director, Business Development and Publisher Relations. „Die PubEngine von Weitkämper Technology ist die Publishing Plattform für viele unserer Partner im deutschsprachigen Raum wie z.B. Deutscher Apotheker Verlag, Berliner Wissenschaftsverlag, Hogrefe, Klett-Cotta, Verlag Österreich oder Steiner-Verlag. Wir freuen uns daher sehr über die Kooperation zwischen OCLC und Weitkämper Technology, um Forschern, Lehrkräften und Studierenden die Suche nach wichtigen Ressourcen sowie den Zugriff darauf zu erleichtern.“

„Wir freuen uns sehr über unsere Kooperation, denn gemeinsam mit OCLC können die Bibliotheken und deren Mitglieder besser mit Wissen versorgt werden", sagte Norbert Weitkämper, Gechäftsführer der Weitkämper Technology.

http://www.oclc.org