20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Knowledge Unlatched wächst in seiner aktuellen Bieterrunde um über 20%

Knowledge Unlatched (KU), die zentrale Open Access (OA) Plattform, ist in ihrer gerade abgeschlossenen Bieterrunde um 20% im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Die Initiative nutzt Crowdfunding von Bibliotheken weltweit, um wissenschaftliche Inhalte aus den Geistes- und Sozialwissenschaften für jedermann lesbar kostenfrei zu machen.  

KU wird in den kommenden Wochen 300 Bücher und 15 wissenschaftliche Zeitschriften aus den Geistes- und Sozialwissenschaften für Leser in aller Welt kostenlos verfügbar machen. Zusätzlich wird die ebenfalls via KU finanzierte Language Science Press über die kommenden drei Jahre weitere 90 Titel OA publizieren. Insgesamt hat Knowledge Unlatched über 1200 Monographien in den Geistes- und Sozialwissenschaften Open Access gemacht, über 10% aller Titel, die im Directory of Open Access Books (DOAB) nachgewiesen sind. Zudem wird die durch KU gesammelte Finanzierung ab Januar 2018 Autoren ermöglichen, in 15 wissenschaftlichen Zeitschriften vollständig Open Access zu publizieren. Sowohl die Bücher als auch die Zeitschriften sind für teilnehmende Bibliotheken zudem durch das Crowdfunding günstiger als im traditionellen Erwerb der Inhalte.  

„Wir sind froh über das Maß an Unterstützung, das wir durch Bibliotheken in aller Welt erfahren haben“, sagt Dr. Sven Fund, Geschäftsführer von Knowledge Unlatched. „ Wir haben ein deutliches Wachstum der finanziellen Beiträge für Open Access erzielen können. Unsere Hoffnungen waren hingegen noch ambitionierter, und daher sind wir den teilnehmenden Verlagen dankbar, dass sie durch Zugeständnisse dem Projekt zu einem Erfolg verholfen haben. Für die Zukunft wird weiterhin entscheidend sein, dass Bibliotheken sich auch finanziell zu Open Access bekennen, um ungehinderten Zugang zu Wissen in den Geistes- und Sozialwissenschaften auf breiter Basis zu ermöglichen.“  

Knowledge Unlatched wird 2018 weitere Open Access-Initiativen gemeinsam mit seinem eigenem Angebot distribuieren, wie etwa Luminos (University of California Press)HAU BooksOAPEN, ein französischsprachiges Programm OpenEdition sowie KU Select für naturwissenschaftliche Inhalte in Form von Büchern und Zeitschriften.  

www.knowledgeunlatched.org