25. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Infoveranstaltung im „Virtual Classroom“:
Master Digital Business Management an der RFH Köln

Mit dem Master-Studiengang Digital Business Management hat die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) eine Studienkombination aus digitalem Know-how und BWL geschaffen. Angehende Masterstudierende können sich entweder für das Vollzeitstudium mit einem höheren Anteil an Präsenzseminaren oder für den berufsbegleitenden Weiterbildungsmaster mit mehr E-Learning-Phasen entscheiden. Vermittelt werden die Inhalte über ein Blended-Learning-Konzept, das geblockte Präsenz-Zeiten und von Dozenten/-innen betreute E-Learning-Phasen miteinander verbindet. Am Montag, 15. Januar 2018 um 20.00 Uhr lädt die RFH zu einer Informationsveranstaltung im Virtual Classroom ein.

https://idw-online.de/de/event59286