28. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales startet neues Nachrichtenportal WikiTribune

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales macht sich Sorgen um die Demokratie und unabhängige Nachrichten, schreibt das Handelsblatt in seiner Ausgabe vom 30.01.2018.

Nun hat Wales mit WikiTribune (Pilot) ein neues Nachrichtenportal gestartet. Nach dem Vorbild der WikiPedia sollen Journalisten und Freiwillige Berichte beitragen.

http://www.handelsblatt.com/my/unternehmen/it-medien/wikipedia-gruender-jimmy-wales-ich-mache-mir-um-die-demokratie-wirklich-sorgen/20906154.html?ticket=ST-371759-LoGQby7JlSQzv7Evdofx-ap1
https://www.wikitribune.com/about/