1. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

De Gruyter und Iberoamericana Vervuert schließen Vertriebspartnerschaft

Iberoamericana Vervuert und De Gruyter arbeiten ab sofort beim Vertrieb ihrer elektronischen Verlagsprodukte zusammen. Durch die Vertriebskooperation können künftig mehr als 1.500 Front- und Backlisttitel von Vervuert gemeinsam mit dem traditionell starken Romanistik-Programm von De Gruyter vertrieben werden. So entsteht eine über 3.000 Titel umfassende eBook-Sammlung auf dem Gebiet der romanistischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft.  

Iberoamericana Vervuert mit Sitz in Madrid und Frankfurt ist einer der führenden Wissenschaftsverlage der Hispanistik und Lateinamerikanistik. Die etwa 75 Neuerscheinungen pro Jahr zu Geschichte, Literatur, Kunst und Sprache Lateinamerikas und Spaniens werden zukünftig elektronisch auf degruyter.com verfügbar sein. Überdies werden rund 1.000 Vervuert-Backlisttitel retrodigitalisiert und damit mehr als drei Jahrzehnte hispanistischer Forschung erstmals elektronisch zugänglich gemacht.  

„Ziel unseres Verlags ist es, den Dialog in der Hispanistik und Lateinamerikanistik weltweit zu fördern. Mit De Gruyter haben wir einen starken Partner gefunden, unser Verlagsprogramm den Bibliotheken und Wissenschaftlern digital zur Verfügung zu stellen und den Publikationen unserer Autoren die beste Sichtbarkeit und Verbreitung zu gewährleisten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem weltweit agierenden renommierten Wissenschaftsverlag“, sagt Beatrice Vervuert, Geschäftsführerin von Iberoamericana Vervuert.  

„Wir sind sehr stolz auf unser stetig wachsendes, seit über 150 Jahren international renommiertes romanistisches Verlagsprogramm. Durch die Kooperation mit Vervuert können wir zwei erstklassige Programme gebündelt elektronisch vertreiben und damit unsere Position in diesem Publikationssegment weiter ausbauen. Dies bedeutet eine deutliche Stärkung unseres Angebots für Bibliotheken in den internationalen Märkten und ermöglicht der Wissenschaft den einfachen Zugriff auf ausgezeichnete Forschung in allen romanischen Sprachen“, sagt Tom Clark, Vice President Humanities & Social Sciences bei De Gruyter.  

www.degruyter.com