3. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Peter Lang und BoD schließen Vereinbarung über Print-on-Demand

Mehr als 14.000 wissenschaftliche Titel werden künftig von BoD auf Bestellung produziert

Die wissenschaftliche Verlagsgruppe Peter Lang und Europas führender Print-On-Demand-Dienstleister BoD – Books on Demand haben eine Vereinbarung geschlossen: Bestellungen von Peter-Lang-Titeln im deutschsprachigen Markt werden ab sofort von dem Libri-Schwesterunternehmen BoD ausgeführt. Nach Eingang einer Bestellung werden die Bücher von BoD produziert und u.a. über das Barsortiment Libri ausgeliefert. Die Vereinbarung umfasst alle lieferbaren Titel der Verlagsgruppe, derzeit rund 14 000 geistes- und sozialwissenschaftliche Werke in Deutsch, Englisch, Französisch und anderen Sprachen. Peter Lang hatte 2017 die Umstellung seiner Buchproduktion auf globales Print-on-Demand ohne Lagerhaltung (Zero Inventory) beschlossen und die Digitalisierung seiner Backlist für eine optimierte PoD-Produktion vorangetrieben. Zur schnellen Belieferung einzelner Märkte sind weitere Kooperationen mit regionalen Barsortimenten/PoD-Anbietern geplant.

«Im Rahmen unserer Zero-Inventory-Strategie spielt die Zusammenarbeit mit BoD eine wichtige Rolle», erläutert Kelly Shergill, CEO von Peter Lang. «Kundennähe und kurze Lieferzeiten sind für uns von hoher Bedeutung, und wir sind sicher, diese gemein­sam mit BoD weiter optimieren zu können.»

«BoD bietet Verlagen mit Print on Demand, Drop-Shipment und E-Book-Vertrieb effiziente Lösungen für eine flexible, nachhaltige und risikofreie Veröffentlichung samt weltweiten Vertrieb an. Wir freuen uns, mit Peter Lang einen weiteren renommierten Wissenschaftsverlag als Publikations- und Distributionspartner unterstützen zu können», sagt Dr. Gerd Robertz, Sprecher der Geschäftsführung von BoD – Books on Demand.

www.peterlang.com